Mittwoch, 11. November 2015, 21:00 Uhr, Canapée Café, Söflingerstr. 158, Ulm-Weststadt. Fünf Jahre Canapée Café mit großem Programm u.a. mit
Siyou'n Siggi

Gospel'n more


Sonntag, 25. Oktober, 2015, 19:00 Uhr, St. Georg, Ulm
Eine feine Nachtmusik

Benefizkonzert zu Gunsten der SWP-Aktion 100.000
mit Julian Merkle, München, Violine und Tenor
und Siegfried Gmeiner, Ulm, Orgel und Bariton an der historischen WALCKER-Orgel der Georgskirche.


Sonntag, 25. Oktober, 2015, 19:00 Uhr, Schlosskirche Bad Wurzach
Eine feine Nachtmusik
Benefizkonzert im der Fiori Musicali Reihe, zu Gunsten der Mission der Salvatorianer. Leitung: Pater Paulus Blum

mit Julian Merkle, München, Violine und Tenor
und Siegfried Gmeiner, Ulm, Orgel und Bariton
an der KUHN-Orgel der Schlosskirche Bad Wurzach


Sonntag, 11. Oktober, 2015, 17:00 Uhr, St. Martin, Blaustein
Eine feine Nachtmusik
mit Julian Merkle, München, Violine und Tenor
und Siegfried Gmeiner, Ulm, Orgel und Bariton
an der SPÄTH-Orgel von St. Martin
Mittwoch, 30. September 2015, 19:30 Uhr, Canapée Café, Söflingerstr. 158, Ulm-Weststadt
Violino doppio

Musik für zwei Violinen und Klavier mit
Margarete Wituschek, Ulm (Violine)
Katharina Wituschek, Freiburg (Violine)
Siegfried Gmeiner, Ulm (Klavier)


Samstag, 26. September 2015, 19:00 Uhr, St. Peter und Paul, Freiburg
Ulmer Orgelkunst


Konzertinfo


Samstag, 26. September 2015, 10:00 Uhr, Stadtkirche Aalen
Orgelmusik zur Marktzeit mit Orgelmusik Ulmer Komponisten
Orgelmusik mit Organist Siegfried Gmeiner an der RIEGER-Orgel

Samstag, 29. August 2015, 11:00 Uhr, Martinskirche Langenau
Orgelmusik zur Marktzeit
an der neuen LENTER-Orgel Organist Siegfried Gmeiner, Ulm.


Sonntag, 23. August 2015, 19:00 Uhr, Pauluskirche, Ulm
Ulmer Orgelkunst
Orgelmusik Ulmer Komponisten. Orgelkonzert mit Organist Siegfried Gmeiner
im Rahmen des 125. Jubiläums der Vollendung des Ulmer Münsterturms.


Konzertinfo


Freitag, 21. August 2015, 12:00 Uhr, Ulmer Münster
Orgelmusik am Mittag
an der Hauptorgel des Ulmer Münsters: Siegfried Gmeiner

Samstag, 15. August 2015, 11:00 Uhr, St. Martin, Memmingen
Orgelkultour

An der großen GOLL-Orgel: Siegfried Gmeiner

Sonntag, 9. August 2015, 11:00 Uhr, Ev. Stadtkirche, Tuttlingen
Punkt-11Uhr-Gottesdienst

An der großen RENSCH-Orgel: Siegfried Gmeiner


Mittwoch, 15. Juli 2015, 19:30 Uhr, Canapée Café, Söflingerstr. 158, Ulm-Weststadt
Heute hier morgen dort

Sie wünschen, wir spielen: Lieder aus der Mundorgel,
gemeinsames Singen mit Siegfried Gmeiner (Akkordeon/Klavier)


Samstag, 4. Juli 2015, 18:00 Uhr, Ulmer Münster
Ballett-Gottesdienst
mit der Ballettgruppe der Universität Ulm, Leitung Astrid Honfeld
Studentenpfarrer Michael Ogrzewalla und Organist Siegfried Gmeiner



Samstag, 27. Juni 2015, 12:00 Uhr, Pauluskirche, Ulm
Hochzeitsfeier
musikalische Gestaltung:
Sopran: Marcela de Loa, Freiburg
Orgel: Siegfried Gmeiner , Ulm

Klangbeispiel


Sonntag, 21. Juni 2015, 19:00 Uhr, St. Georg, Ulm
Die Orgel predigt

Im Gottesdienst der katholischen Hochschulgemeinde wird die Orgel zur Predigerin: das Evangelium Matthäus 8,23-27 "Jesus bändigt den Sturm" wird durch Improvisation musikalisch ausgedeutet.
Liturgie: Studentenpfarrer Michael Zips
Orgel: Siegfried Gmeiner
an der historischen WALCKER-Orgel
Donnerstag, 4. Juni 2015, 9:00 Uhr, Weinhof, Ulm
Zentrale Fronleichnamsfeier
Ulmer Innenstadtgemeinden:
St. Michael zu den Wengen, St. Georg, St. Elisabeth, Hl. Geist, Maria Suso, kroatische Gemeinde, italienische Gemeinde

Liturgie
Pfarrer Thomas Keller, Monsignore Norbert Blome, Vikar Uwe Stier, Pfarrer Miller, Pfarrer Kristic

musikalische Gestaltung
- Bläsergruppe Ulm (Ltg. Josef Drixler)
- Organist Ivo Sauter
- sternband
ulrike schonhardt (voc,git), matthias gmeiner (sax), thomas kulzer (bass), siggi gmeiner (keyb, voc)


Samstag, 23.Mai.2015, 12:00 Uhr, Ulmer Münster
Orgelmusik am Mittag
Pfingstliche Orgelmusik von Walther, Grahl, Bunk, Gerok und Fink
an der Hauptorgel des Ulmer Münsters: Siegfried Gmeiner

Sonntag, 19. April, 2015, 18:00 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Georg, Riedlingen
Eine feine Nachtmusik
mit Julian Merkle, München, Violine und Tenor
und Siegfried Gmeiner, Ulm, Orgel und Bariton

an der großen symponischen SPÄTH-Orgel der Riedlinger Stadtpfarrkirche St. Georg.


Samstag, 18. April 2015, 10:00 Uhr, Stadtkirche Aalen
Orgelmusik zur Marktzeit
"Christ ist erstanden"

Österliche Orgelmusik mit Organist Siegfried Gmeiner an der RIEGER-Orgel
Ostersonntag, 5. April 2015 17:00 Uhr, Martinskirche Langenau
Ostermontag, 6. April 2015 16:00 Uhr, Klosterkirche Roggenburg
Sonntag, 12. April 2015, 17:00 Uhr, Klosterkirche Herz Jesu, Gorheim
Sonntag, 3. Mai 2015 19:00 Uhr, Vinzenzkirche Untermarchtal

Festliches Osterkonzert

"Lasset die Posaune erschallen"

Werke von Frescobaldi, Händel, Eberlin, Knecht, Liszt, Guilmant, Borstelmann

Ausführende:
Tobias Rägle, Posaune

Posaunist der Ulmer Philharmoniker
Siegfried Gmeiner, Orgel
an der großen "Roggenburgerin"


Ostersonntag, 5. April 2015 10:00 Uhr, Pauluskirche, Ulm
Festlicher Ostergottesdienst

Liturgie: Pfr. Engelhardt
Posaunenchor, Ulm (Ltg. Philipp Kohler) und Organist Siegfried Gmeiner
Zum erstenmal erklingt die LINK/GAIDA-Orgel wieder, nach der Versetzung des neuen Spieltisches auf die erste Empore


Samstag, 21. März 2015, 11.30 Uhr, Petruskirche Neu-Ulm
Orgelmusik zur Marktzeit
mit Organist Siegfried Gmeiner an der SIMON-Orgel


Mittwoch, 18. Februar 2015, 19:30 Uhr, Canapé Kultur, Canapé Café, Ulm-Weststadt

"Wenn der weiße Flieder wieder blüht"
ein musikalischer Blumenstrauß
mit Tabea Gmeiner (Gesang, Gitarre) und Siegfried Gmeiner (Gesang, Piano, Akkordeon)


Montag, 9. Februar 2015, 15:30 Uhr, Café Ökumenica, Rupert-Mayer-Haus, Heilig Geist Gemeinde, Ulm-Kuhberg
Seemannslieder und Käpt'n Blaubär's Seemannsgarn

mit den (Bagger-)Seebären Bernd Weltin und Siggi Gmeiner


Sonnstag, 1.02.2015, 17:00 Uhr, St. Georg, Ulm
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Benefizkonzertlesung zu Gunsten der Aktion 100.000 mit Pfarrer Thomas Keller,
Sopranistin Anita Atzinger, Bassist Michael Burow-Geier,
Violinist Philipp Solle und Organist Siegfried Gmeiner.

Großen Dank für den eifrigen Besuch des Konzerts und die Spenden für die Ulmer Vesperkirche, die 2500,-€ betrugen.


Höreindruck


Samstag, 24.01.2012, 18:30 Uhr
Sebastiansfest, Oberkirchberg
Festgottesdienst mit dem Kirchenchor St. Sebastian.

Christoph Graupner (1683-1760)
Kantatensatz "Wie schön leuchtet der Morgenstern"

Winfried Offele (*1939)
So lang es Menschen gibt auf Erden

Philibert Jambe de Fer (1515-1566)
Nun saget Dank und lobt den Herren

Orgel: Siegfried Gmeiner
Leitung: Michael Linder
Liturgie: Pfarrer Erwin Baumann