Sonntag,
28. Dezember, 2014, 10:00 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Ulm
Singegottesdienst
Orgel: Siegfried Gmeiner, Ulm
Sopran: Aylin Süslü, Berlin
Liturgie: Pfarrer Volker Bleil, Ulm
Klangroben:
Trad. Lied:
Lieb Nachtigall wach auf
J.S.
Bach: Ich will Dir mein Herze schenken
Orgelnachspiel
Paulmichl: Vom Himmel hoch
"O
come all ye faithful"
Orgeleinspiel (Siegfried Gmeiner) mit den voices of siyou gospel
projekt:
Siegfried Gmeiner an der LINK-Orgel
Blechbläserensemble
des Musikvereins Stadtkapelle Ulm
Harmonikaverein Söflingen
Organist Siegfried Gmeiner, Ulm an der SPÄTH-Orgel
Lesung: Otto Schempp
Samstag,13.
Dezember, 2014, 18:30 Uhr, Wengenkirche, Ulm
Feierlicher Adventsgottesdienst
zum 3. Adventssonntag "Gaudete"
mit dem Renaissance-Musikprojekt Caelum Musica Ulm
Johannes Eccard (1553-1611): Übers
Gebirg Maria geht
Giovanni Croce (1557-1609): Benedictus es Domine
Jacob Handl (1550-1591): Duo Seraphim
Giovanni Gabrieli (1557-1612): Magnificat
Balthasar Resinarius (1480-1546): Nun komm der Heiden Heiland
Ausführende
Sopran: Regina
Ströbele, Rosemarie Dorow
Alt: Anna Biberacher
Tenor: Tobias Dorow
Bass: Michael Linder, Siegfried Gmeiner
Zink: Pirmin Frisch
Altposaune: Johannes Last
Tenorposaune: Brunhilde Schweiing
Bassposaune: Peter Scheiing.
Leitung: Tobias Schmid
Orgel: Ivo Sauter
Liturgie: Dekan Matthias Hambücher
Samstag,
8. November, 2014, 18:00, Ulmer Münster
Hubertusmesse
mit den Jagdhornbläser Ulmer und Neu-Ulm, Prälatin Gabriele
Wulz und Organist Siegfried Gmeiner
Samstag,
8. November, 2014, 11:30, Petruskirche, Neu-Ulm
Orgelmusik zur Marktzeit
Schwäbische Spezialitäten mit Organist Siegfried Gmeiner
SPÄTH-Orgel Dürmentingen op. 782, II/P 28
![]() |
19:30
Uhr Schwäbische Spezialitäten mit Organist Siegfried Gmeiner |
![]() |
20:15
Französiche Barockmusik |
![]() |
21:00
Die heitere Orgel mit Münsterorganist Jörg Joseph Schwab, Freiburg i.Br. |
![]() |
22:00
Laudes Organi |
![]() |
22:30
Improvisationen zu Liedern aus dem neuen Gotteslob mit Kirchenmusiker und Dekanatskantor Andreas Weil, Ulm |
![]() |
23:30
Von Bach zur Hochromantik mit Kirchenmusiker und Dekanatskantor Joseph Kelemen, Neu-Ulm. |
WIEDENMANN-Orgel, erbaut 2006
MÜHLEISEN-Orgel, erbaut 1999 in der Andreaskirche, Nellingen
Historische LINK-Orgel op.10 erbaut 1856 in Beimerstetten
SPÄTH-Orgel,
erbaut 1990, II/P 17
Mittwoch,
26. Februar, 2014, 19:30 Uhr, Canapé Café, Söflingerstr.
158, 89077 Ulm
Canapé Kulturabend zur Faschingszeit
Schiff
ahoi!
Käpt'n Blaubärs Semannsgarn, Shanties und Seemannslieder zum Mitsingen.
Mit den beiden Baggerseebären Bernd Weltin (Texte) und Siggi Gmeiner (Akkordeon)
Donnerstag,
30. Januar 2014, ab 17.00 Uhr Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Ulm
Informationstag TGG und BOS
"Da ist Musik drin" Musikrahmenprogramm im Foyer
mit Simon Denzel (Schüler TO 13-1, Klavier, Trompete), Christoph
Schmid (Schüler Bk2, Solo-Gitarre, Ukulele), Siegfried Gmeiner (Lehrer
TO/Bk, Klavier, Gesang)
Sonntag,
19.1.2014, 17:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche, Friedrichshafen
Neujahrskonzert TOCCATA - TOtal TAsten
Siegfried Gmeiner spielt auf sechs Tasteninstrumenten
Moderation: Pfarrerin Ursula Eva Krüger