Stadtpfarrkirche
St. Martin, Illertissen |
JANN
1991 II/P 30 |
|
Jann
op. 183. Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur. Elektronische
Setzeranlage mit Sequenzer als Fußschalter für den Spieler
und als Knopfschalter für den Registranten seitlich am Spieltisch.
Standardkoppeln als Fußschalter ausgeführt.II. Manual schwellbar.
Tremulant für das II. Manual. Zimbelstern.
Orgelspielende
Cäcilia im Deckengemälde über der Orgel |
Disposition
I.
Manual
Hauptwerk |
Pedal |
II.
Manual
Schwellwerk |
1. Bourdon
16' |
11. Subbass
16' |
19. Gamba
8' |
2. Principal
8' |
12. Gedecktbass
8' |
20. Holzflöte
8' |
3. Rohrflöte
8' |
13. Hohlflöte
4' |
21. Salicional
4' |
4. Octave
4' |
14. Principalbass
16' |
22. Principal
4' |
5. Blockflöte
4' |
15. Octavbass
8' |
23. Traversflöte
4' |
6. Superoctave
2' |
16. Hintersatz
4f. 2 2/3' |
24. Nasart
2 2/3' |
7. Quinte
2 2/3' |
17. Posaune
16' |
25. Waldflöte
2' |
8. Mixtur
4-6f. 11/3' |
18. Trompete
8' |
26. Forniture
4f. 2' |
9. Kornett 5f. |
|
27. Terz 1
3/5' |
10. Trompete 8' |
|
29. Tremulant |
|
|
30. Oboe 8' |
|
|
31. Zimbelstern |
OrganistInnen:
Kirchenmusiker Markus
Hubert, Dekanatskantor a.D. Lothar Damm
|
|