Konzert CD
d-moll for one
same procedure as last year?

WALCKER-Orgel von 1928. Restauriert 2010 durch LENTER.

Johann Sebastian Bach
(1685-1750)

Toccata d-moll BWV 538
(die "Dorische")

Hörprobe


Bachstatue von 1907 im südlichen Seitenschiff des Ulmer Münsters.
Geschaffen von Hofbildhauer Karl Federlin (1854-1939)

Wolfgang Amadeus Mozart
(1756-1791)
Fantasie d-moll KV 397

Hörprobe

Das Wunderkind Wolfgang Mozart
an der Orgel. Historienmalerei.


Felix Mendelssohn Bartholdy
(1809-1847)

Orgelsonate in d-moll
op. 65,6 1. Satz
(Vater-unser-Variationen)

Hörprobe



Josef Rheinberger
(1839-1901)
Adagio
aus: Sonate Nr. 11 d-moll op. 148

Hörprobe



 

Max Reger
(1873-1916)
Toccata d-moll
op. 59, Nr. 5

Hörprobe


Reger an der WALCKER-Orgel des Leipziger Konservatoriums

Heinrich Lang
(1858-1919)
Sonate d-moll
op. 31, 1. Satz Allegro

Hörprobe


Prof. Heinrich Lang an der WALCKER-Orgel der Stuttgarter Stiftskirche

Improvisation in d-moll
"Joshua fought the battle of Jericho"
Die Posaunen von Jericho spielten in d-moll, weil die Mauern "d-moll-liert wurden!

- molto destructivo
- swingendo sempre schnippendo
- un poco boellmando

Hörprobe

Zugabe
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)

Toccata und Fuge d-moll BWV 565
(die "Epidemische")

Hörprobe


Organist Siegfried Gmeiner
Pfarrer Volker Bleil

Am Ausgang bitten wir um eine Spende für die
Aktion 100.000 der Ulmer Südwest Presse.
Die Spenden fließen dem Projekt "Ulmer Vesperkirche" zu.

Das mit 354 Zuhörern sehr gut besuchte Konzert ergab ein Spendenergebnis von 1920 €. Eine extra Spende von 8€ ergab nunmehr das Spendenergebnis von 1928 €, das ist genau das Baujahr der renovierten alten Dame, der Walcker-Orgel von 1928.

CD in Restauflage bestellbar bei siggi.gme@gmx.de