1961
geboren in Stuttgart.
1970 Erster Klavierunterricht bei Prof. Schneider, dann bei Thomas Arnold
in Kirchheim/Teck. Von 1981-1985 Kirchenmusikstudium an der Hochschule
für Kirchenmusik in Esslingen
1986 Aufbaustudium im Fach Klavier bei Prof. Friedemann Rieger.
Seit 1987 Kantor, Organist und Orgellehrer in Langenau.
2007 Fachberatung beim Neubau der STÜTZLE-Orgel II/P 10 in der Langenauer
Peterskirche.
2009 Hauptinitiator des Orgelneubauprojekts der Marinskirche Langenau.
Aktionen für die neue Orgel.
2014 Fertigstellung der LENTER-Orgel
mit III/P 38.
2023 Verstorben nach Krankheit am 15. November.
Gründungsmitglied des
Nawe – Trios (2003). Als Organist, Cembalist und Pianist rege Konzerttätigkeit
als Solist und Konzertbegleiter im In- und Ausland. Zu seinen Schülern
zählen u.a. sein Nachfolger im Amte des Martinskantors Hans-Martin
Braunwarth und Christina Dürr, Kirchenmusikerin in Isny.

Conrad Schütze
an der LENTER-Orgel
der Martinskirche, Langenau.
|