REISER op. 441.
Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur. Schleiflade.
Freistehender Spieltisch zur Orgel ausgerichtet. Koppeln II/I, I-P,
II-P als Registerzug und als Tritt.
Zwei Tremulanten. II. Manual schwellbar. Zungenabsteller.
Feste Kombination Plenum und vierfacher mechanischer Setzer.
Vorgängerinstrument SPÄTH op. 31, II/P 16,
1896 (1).
Quelle: (1) Opusliste Orgelbau Gebrüder SPÄTH,
Mengen-Ennetach