Evangelische Johanneskirche, 89349 Burtenbach
STEINMEYER 1896 II/P 16


STEINMEYER op. 571
. Historische Orgel, inklusive Handbalganlage vollständig erhalten (1),(2).
Frei stehender Spieltisch, nach vorne ausgerichtet. Drei feste Kombinationen p, mf, f.
Restaurierung 2022 durch WEISHAUPT (3).
Stifterinschrift mit Familienwappen am Orgelgehäuse, Vorderseite unterhalb des Pfeifenfeldes.

Quellen:
(1) Georg Brenninger: Orgeln in Schwaben, Bruckmann, München, 1986
(2) Georg Friedrich Steinmeyer (1819-1901) und sein Werk. Hermann Fischer & Theodor Wohnhaas, Frankfurt, 1978
(3) Burtenbach Johanneskirche 2022. Restaurationsbericht der Fa. Weishaupt, Ellgau

 

Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Bourdon 16' Geigen Principal 8' Subbaß 16'
Principal 8' Fugara 4'  Violon 16'
Octav 4' Dolce 8' Octavbaß 8'
Mixtur 22/3' Lieblich Gedeckt 8'    
Tibia 8' Aeoline 8'  
Gedeckt 8'   Ped. Copula z. I.M.
Viola di Gamba 8'   Calcant Ped. Copula z. II.M.
Flöte 4' Manual Copula  

 

 

OrganistInnen:

Klangbeispiel:


YouTube-Video

Adolph Friedrich Hesse (1809-1863)
Präludium & Fuge C-Dur